USCAR2-6 – Anwendbare Spezifikationen |
SAMTEC Vergleichbare Spezifikationen Efüllt oder übertrifft die Norm VITA 47 Standard |
5.1.4.1 Temperaturklasse |
T1, T2, T3 verfügbar |
5.1.4.2 Dichtungsklasse |
S1 verfügbar |
5.1.4.3 Vibrationsklasse |
V1 verfügbar |
5.1.7 Steckverbinder- und/oder Klemmenwechsel |
Initiales Stecken/Abziehen (25 Zyklen) |
5.1.9 Überwachung der Stromkreiskontinuität |
Erkennung von Kontinuitätsereignissen (mind. 50 ns) |
5.2.1 Steck-/Abziehkraft, Klemme zu Klemme |
Stecken/Abziehen, 100 Zyklen (bis zu 1000+ Zyklen bei E.L.P.™) |
5.3.1 Trockenlaufwiderstand |
Kontaktwiderstand (10,1 bis 15,0 mΩ) |
5.3.2 Spannungsabfall |
Spannungsabfall (Angabe bei Nennstrom) |
5.3.3 Maximale Teststromkapazität |
Nennstrom pro Kontakt (Anstieg 30 °C, effektiv 20 % bei 105 °C) |
5.3.4 Stromzyklus |
500 Zyklen (125 % des Nennstroms) |
5.4.2 Umlenkkräfte beim Stecken/Abziehen/Arretieren/Verriegeln (ohne Unterstützung), Steckverbinder zu Steckverbinder |
Bei 25, 50, 75 und 100 Zyklen erfasste Kräfte |
5.4.6 Vibration/Mechanischer Schock |
Schock/Vibration (100 G, 6 ms, Sägezahnwelle, 11,3 fps, 3 Schocks/Richtung, 3-Achse) |
5.5.1 Isolationswiderstand |
IR (mind. 1,000 MΩ bei 500 VDC) |
5.6.1 Temperaturschock |
100 Zyklen, 30 min Verweilzeit, 85 °C bis -55 °C, sofortiger Übergang |
5.6.2 Temperatur-/Feuchtigkeitszyklus |
Testtemperatur 25 °C bis 65 °C, 90-95 % r.F. für 240 Std. (SET verfügbar) |